Kehl im Dritten Reich (Record no. 427)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02180nam a2200469 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 962302058
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-101
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230103131540.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 010823s1997 gw ||||| |||| 00||||ger
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 01,B40,0580
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Quelle DE-101
Datensatzkontrollnummer 962302058
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Bezugsbedingungen Pp. : DM 38.00, EUR 20.00 (ab 1.1.2002)
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB962302058
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)722861834
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle 1240
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-101
Bearbeitungsstelle 9999
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
043 ## - Kode für geografische Gebiete
ISO-Code XA-DE-BW
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
084 ## - Andere Notation
Zuweisende Stelle DE-101
Quelle der Nummer sdnb
084 ## - Andere Notation
Zuweisende Stelle DE-101
Quelle der Nummer sswd
110 1# - Haupteintragung - Körperschaftsname
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4030137-0
-- https://d-nb.info/gnd/4030137-0
-- (DE-101)040301370
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Kehl
Funktionsbezeichnung Verfasser
Code für Beziehungskennzeichnung aut
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 275
245 10 - Titel
Titel Kehl im Dritten Reich
Zusatz zum Titel Kehler Stadtgeschichte 1933 - 1945 ; eine Dokumentation des Stadarchivs Kehl zu der gleichnamigen Ausstellung im Hanauer Museum 1995/1996
Verfasserangabe etc. [Hrsg.: Stadt Kehl am Rhein, Kultur- und Verkehrsamt]. Hartmut Stüwe. Mit Zeitzeugenberichten von Dieter Fessler ...
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Kehl a. Rh.
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Stadt Kehl am Rhein, Kultur- und Verkehrsamt
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 1997
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 200 S.
Weitere äußerliche Details zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Maße 31 cm
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm unbewegtes Bild
Inhaltstypcode sti
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturverz. S. 199 - 200
648 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort Geschichte 1933-1945
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4030137-0
-- https://d-nb.info/gnd/4030137-0
-- (DE-101)040301370
Geografischer Name Kehl
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Feldverknüpfung und Reihenfolge 1\p
Personenname Stüwe, Hartmut
Funktionsbezeichnung Herausgeber
Code für Beziehungskennzeichnung edt
Koha-Normdatenidentnummer 276
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Feldverknüpfung und Reihenfolge 2\p
Personenname Fessler, Dieter
Funktionsbezeichnung Mitwirkender
Code für Beziehungskennzeichnung ctb
Koha-Normdatenidentnummer 277
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)10026518-2
-- https://d-nb.info/gnd/10026518-2
-- (DE-101)962296996
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Stadtarchiv
Sonstige Informationen Kehl
Funktionsbezeichnung Herausgebendes Organ
Code für Beziehungskennzeichnung isb
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 278
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)2107120-2
-- https://d-nb.info/gnd/2107120-2
-- (DE-101)007550502
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Museum Hanau Schloss Philippsruhe
Funktionsbezeichnung Herausgebendes Organ
Code für Beziehungskennzeichnung isb
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 279
883 2# - Metadatenprovenienz
Feldverknüpfung und Reihenfolge 1\p
Erstellungsprozess dnb
Herstellungsdatum 20200614
Zuweisende oder erstellende Stelle DE-101
URL https://d-nb.info/provenance/plan#dnb
883 2# - Metadatenprovenienz
Feldverknüpfung und Reihenfolge 2\p
Erstellungsprozess dnb
Herstellungsdatum 20200614
Zuweisende oder erstellende Stelle DE-101
URL https://d-nb.info/provenance/plan#dnb
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Klassifikation Verbrannte Orte
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikationsteil Bücherverbrennungen-Regionale Quellen Regionalstudien
Signatur-Präfix VB
OPAC-Anzeige unterdrücken Nein
Holdings
Letzte Aktivität Anzahl Ausleihen Signatur Preis gültig von Koha-Medientyp Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Ausgeschieden Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Erwerbungsdatum
03/01/2023   Bc III 1997/0001 03/01/2023 Bücher   Klassifikation Verbrannte Orte       Verbrannte Orte e.V. Verbrannte Orte e.V. 03/01/2023